875 JAHRE GEMEINDE EDEWECHTJubiläums-Programmunterstützt werden, sowie diverse Hüpfburgen und natürlich wieder den großenSandhaufen zum Buddeln an.„Piet Rakete“ wird um 15 Uhr mit seiner fantasievollen und begeisternden Show dieKinder auf eine musikalische Abenteuerreise zu fremden Planeten mitnehmen. Aberauch außerhalb des Bühnenprogramms gibt es viele Überraschungen: Wer über denMarkt schlendert, trifft sicherlich auf „Jochen, den Elefanten“, der mit seinen humorvollenSprüchen und seinen unterhaltsamen Aktionen alle Gäste zum Lachen bringenwird.Der Kunst- und Handwerkermarkt ist ein weiterer Höhepunkt der Marktpartie. Wirhaben eine Vielzahl von Künstlern und Handwerkern eingeladen, die ihre einzigartigenWerke präsentieren werden. Von Kunstobjekten über Schmuck bis hin zu handgemachtenTextilien – es ist für jeden etwas dabei. Darüber hinaus gibt es eine Flohmarktmeile,die zum Stöbern und Entdecken einlädt.Und dann findet ja bei der Jubiläums-Marktpartie um 14 Uhr auf der Bühne die Eröffnungdes „Stadtradelns“ statt. Das ist in diesem Jahr auch eine Besonderheit, dieuns sehr freut.Im Namen des Veranstaltungsforums bedanke ich mich vielmals bei allen Sponsoren,die diese Jubiläums-Marktpartie mit dem kostenfreien und vielfältigen Kinderprogrammso erst möglich gemacht haben.Am 22.5.2025 findet im Rahmen der 875-Jahrfeier ein ganz besondererAbend statt – der Jubiläums-Firmentag. Was erwartet die Besucherinnenund Besucher?Ganz viel gute Laune, Gemeinschaft und Musik! Unser Jubiläums-Firmentag ist eineWeiterentwicklung des beliebten „Firmen-Freitags“, den viele aus den Vorjahren derMarktpartie kennen. In diesem Jahr fällt der Termin auf einen Donnerstag – das liegtan den umfangreichen Jubiläumsveranstaltungen an den beiden Wochenenden.Was macht den Abend so besonders?Die Kombination aus Biergarten-Atmosphäre, Partymusik und leckerem Essenund der Möglichkeit des Treffens mit Freunden, Kollegen, Familien macht den Abendeinfach spitze. Firmen, Vereine oder auch Freundesgruppen können sich im VorfeldTische reservieren und bekommen ein kleines Startpaket aus Bier oder Wein mitfrischen Brezeln für ein geringes Entgelt. Ab 19 Uhr starten wir den geselligen Abend,der das zweite lange Jubiläumswochenende perfekt einläutet.Und wie läuft die Anmeldung für die Tische?Ganz einfach unter www.veranstaltungsforum-edewecht.de über das VeranstaltungsforumEdewecht. Dort gibt es auch alle weiteren Infos rund um die Jubiläumsfeierlichkeiten.Müssen Gäste zwingend im Vorfeld einen Tisch buchen, um dabei sein zu können?Nein, das Schöne ist: Der Firmentag ist für alle da! Wer keinen Tisch reserviert hat,ist trotzdem herzlich willkommen. Wir haben genügend Platz, Getränke- und Imbissstände– niemand muss an diesem Abend hungrig oder durstig bleiben.
Gibt es Livemusik?Oh ja! Wir freuen uns sehr, dass UNITED 4 – die selbsternannte „härteste Tanzkapelleder Welt“ – mit dabei ist. Die vier Jungs aus Friesland sind seit Jahrzehnten einGarant für Stimmung und musikalische Überraschungen bekannt. Ob Schlager, Popoder Metal – bei ihnen kommt jeder auf seine Kosten. Und wer die Band kennt, weiß:Das Kuh-Outfit ist Kult!331hat ene nh a c fstreenu a B•Anlässlich des 875-jährigen Jubiläums von Edewecht wird der Marktplatz zur Arena.Am 24.5.2025 heißt es: „Duell der Dörfer“! Wir haben mit dem Organisator Jan Gloedegesprochen.•Worauf dürfen sich die Gäste beim „Duell der Dörfer“ freuen?•uausEde wt•e c hAuf einen Tag voller Spaß, Spannung und ganz viel Dorfstolz! Ab 11 Uhr treten amSamstag, 24.5., 14 Teams aus den Edewechter Dörfern gegeneinander an – in Spielen,bei denen es um Geschick, Teamwork und auch mal unnützes Wissen geht. Eswird ein bunter Mix, angelehnt an das alte „Spiel ohne Grenzen“. Die Aufgaben sindkreativ, manchmal verrückt und für jede Altersgruppe geeignet. Wichtig ist: Der Spaßsteht absolut im Vordergrund.Wie setzt sich so ein Team zusammen?Jedes Dorf stellt eine Mannschaft mit sechs Personen – möglichst bunt gemischt.Beim Duell der Dörfer geht es nicht nur um Sportlichkeit. Die Spiele sind so angelegt,dass jedes Teammitglied seine besonderen Stärken einsetzen kann. Jung und Alt,Mann und Frau, erfahren und neugierig, sportlich oder einfach motiviert – alle könnenmitmachen. Das macht den Reiz aus.Wie kam es eigentlich zur Idee dieses Wettbewerbs?Wir wollten zum 875-jährigen Jubiläum etwas Besonderes schaffen, das die ganzeGemeinde einbezieht. Ein Fest für alle – nicht nur zum Zuschauen, sondern zum Mitmachen.Das Duell der Dörfer war da schnell unsere Lieblingsidee. Denn Edewechtlebt von seinen Bauerschaften. Es ist ein starkes Zeichen für unseren Zusammenhalt,dass jede Bauerschaft der Gemeinde eine Mannschaft stellt.Ein Highlight ist sicher auch die Moderation durch Konrad Stöckel.Wie kam es dazu?Wir wollten jemanden, der Witz und Energie und gleichzeitig etwas Besonderes mitbringt.Konrad ist bekannt aus dem Fernsehen, seine Wissenschafts-Comedy istherrlich durchgeknallt. Er bringt zudem kleine Showeinlagen mit und sorgt dafür, dasses zwischen den Spielen nie langweilig wird.hokemaundteuberOPTIKERMEISTER IN EDEWECHT.Dein Projekt - unser AnliegenFliesenTürenParkettVinylBRILLEN. LINSEN. SERVICE.Schönes Wohnen beginnt mit den richtigen Materialien!Rathausstraße 1 · 26188 Edewecht · Tel. 04405 5711www.hokema-teuber-optik.dewww.smit-fliesen.deAusstellung auf 1.700 m²10 | 11
Laden...
Laden...
Folgen Sie uns