Aufrufe
vor 4 Monaten

Edewecht Magazin | Ausgabe 2-2025

  • Text
  • Edewechtmagazin
  • 875jahre
  • Events
  • Kultur
  • Gemeindeleben
  • Shoppingtipps
  • Petersfehn
  • Friedrichsfehn
  • Stadtradeln
  • Jubiläen
  • Magazin
  • Mangoblaumedien
  • News
  • Vereinsnews
„Das Edewecht Magazin“ – Ihr lokales Magazin im neuen Design ab 2025! Freuen Sie sich auf spannende Berichte und Neuigkeiten aus der gesamten Edewechter Gemeinde. Erleben Sie, was unsere Region so lebendig und einzigartig macht – und nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit den Menschen vor Ort zu vernetzen und das Gemeindeleben aktiv mitzugestalten!

875 JAHRE GEMEINDE

875 JAHRE GEMEINDE EDEWECHT13. JUNI 2025, 20 UHRBENEFIZKONZERTZUGUNSTEN„TISCHLEIN, DECK DICH“ E.V.MIT DEM NIEDERSÄCHSISCHENLANDESPOLIZEIORCHESTERAUS HANNOVERIm Edewechter Jubiläumsjahr wird die Polizei Niedersachsenam Freitag, den 13.6.2025, um 20 Uhr auf demMarktplatz unterm Flexzeltdach unter Beweis stellen,dass sie nicht nur „Experten für Sicherheit“ sind, sondernauch den guten Ton beherrschen.Extreme musikalische Flexibilität auf höchstem künstlerischenNiveau - das ist die Maxime des PolizeiorchestersNiedersachsen.Seit über 100 Jahren ist das Polizeiorchester Niedersachsendie „musikalische Visitenkarte“ der niedersächsischenPolizei. Seinen Ursprung hat es in der „Kapelle der königlich-preußischenSchutzmannschaft Hannover“, die 1909aus der Taufe gehoben wurde. Zwischen 1972 und 2012 tratendie engagierten Profimusikerinnen und –musiker unterdem Namen „Polizeimusikkorps Niedersachsen“ auf. Inzwischenführen sie den klangvollen Namen „PolizeiorchesterNiedersachsen“.Vieles hat sich mit den Jahren verändert, eines hat sichaber über all die Jahre gehalten: die generationenübergreifendeVerbundenheit nicht nur mit der niedersächsischenBevölkerung. Egal ob jung oder alt, landauf undlandab zieht das Polizeiorchester Niedersachsen jährlichmehr als unzählige Konzertgäste vorwiegend bei Benefizkonzertenin seinen Bann. Das umfangreiche musikalischeRepertoire vieler Stilrichtungen von Klassik über Swing bisPop und Rock genügt dabei höchsten Ansprüchen.Das Polizeiorchester Niedersachsen ist heute bestensaufgestellt und arbeitet gleichzeitig kontinuierlich an dermusikalischen Weiterentwicklung. Das große und breitePublikum dankt es ihm: regelmäßig mit viel Applaus undherzlichem Dank. Mit Musik die Herzen der Menschen erreichenund dabei noch Gutes tun – so wird die Erfolgsgeschichtedes traditionsreichen Orchesters auch künftigfortgeschrieben.Der Eintritt zu diesem Konzert ist kostenfrei, um eine Spendezugunsten von „Tischlein, deck dich“ wird gebeten.Weitere Informationen sind erhältlich im Edewechter Kulturbürounter 04405 9161020.(Text & Fotos: Edewechter Kulturbüro)

Der für dieses Festival wohl einmaliggünstige Eintrittspreis ist neben demEngagement der Gemeinde Edewechtnur möglich durch das Sponsoring derOldenburger Volksbank sowie durch dieUnterstützung des Edewechter Vereins„Lachende Kinder“ e.V. sowie der Hildegard-Schnetkamp-Stiftungaus Oldenburg.Dafür bedankt sich das Kulturbüroder Gemeinde Edewecht ausdrücklich!5. JULI 2025, 11 – 18 UHRRABATZ & RABAUKEN FESTIVALAm 5.7.2025 erwacht die Bühne auf dem EdewechterMarktplatz zum Leben: Kraftvolle Riffs, mitreißende Melodienund Schlagzeugbeats begeistern kleine und großeOhren gleichermaßen. Heavysaurus und die Kool Katz ladenzum Rabatz und Rabauken Festival nach Edewecht ein.Im Gepäck haben sie Rockmusik und Heavy Metal, der KindernSpaß macht und manchen kleinen Fans ihr allererstesKonzerterlebnis bietet.Die HEAVYSAURUS sind vier Dinosaurier und ein Drache,die Rockmusik für die ganze Familie auf die Bühne bringen– ein echtes Live-Erlebnis mit kindgerechten Texten undbombastischer Show. Die Pommesgabel kennen schon diekleinsten Fans: Zeigefinger und kleiner Finger ausgestreckt,Hand stolz nach oben gereckt – das Erkennungszeichen allerRocker und Dino-Metalheads jeden Alters.Die Kool Katz, bestehend aus Ben Bengal, Sunny Siam, DonSphynx und Billy Bombay, präsentieren mit echtem 50’sFlair einen Rock’n’Roll, der Jung und Alt gleichermaßen inseinen Bann zieht. Sie nehmen ihre Fans mit auf eine Reisein die 50er Jahre und die Welt des Rock’n’Roll, dabei stetsmit zeitgemäßen, kindgerechten Texten und einer positivenMessage. Der Zauberer Prof. Yandaal gibt eine Schulstunde,wie man sie sonst nur in Hogwarts bei Harry Potter erlebenkann. Aus dem Schulbuch schlagen urplötzlich Flammen. EinPaperball verwandelt sich in eine endlos scheinende Papierschlangeund zum Schluss können die Kinder können sogarselber ein wenig zaubern lernen.JETZTTICKETSSICHERN:Das Familien Festival beginnt um 11Uhr. Das Bühnenprogramm startetvoraussichtlich um 13 Uhr und wird mitangepasster Lautstärke präsentiert.Vor der Bühne erwartet die kleinenKonzertbesucher ein eigener Bereichmit bester Sicht und damit eine völlig neue Musikdimension fürKinder im Alter von 3-12 Jahren. Eine Ballonkünstlerin stehtden Kindern den ganzen Tag für Ballons nach Wunsch zur Verfügung.Ein buntes Familienprogramm wie diverse Hüpfburgen,etc. komplettiert das Angebot.(Quelle: Kulturbüro Edewecht, Fotos: Jens Vetter)MAGA-&GEWINN-SPIELverlosen2 X 1 FAMILIENTICKET(2 ERWACHSENE, 2 KINDER) FÜR DASSo nehmen Sie teil: Senden Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Rabatz& Rabauken Verlosung“ an info@mangoblau-medien.de.(Bitte geben Sie in der Mail Ihren vollständigen Namen an.) Einsendeschlussist der 22. Juni 2025. Viel Glück!(Die Gewinnerinnen und Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg istausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden. Mit der Teilnahme willigen Siean der Erhebung und Verwendung Ihrer E-Mailadresse ein. Wir speichern und verarbeitendiese personenbezogenen Daten zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels undum Sie im Falle eines Gewinns zu benachrichtigen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findetnicht statt. Sie können die Einwilligung jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. IhreDaten werden anschließend gelöscht. Die Karten können in der Oldenburger Volksbankin Edewecht abgeholt werden. )14 | 15