Aufrufe
vor 4 Monaten

Edewecht Magazin | Ausgabe 2-2025

  • Text
  • Edewechtmagazin
  • 875jahre
  • Events
  • Kultur
  • Gemeindeleben
  • Shoppingtipps
  • Petersfehn
  • Friedrichsfehn
  • Stadtradeln
  • Jubiläen
  • Magazin
  • Mangoblaumedien
  • News
  • Vereinsnews
„Das Edewecht Magazin“ – Ihr lokales Magazin im neuen Design ab 2025! Freuen Sie sich auf spannende Berichte und Neuigkeiten aus der gesamten Edewechter Gemeinde. Erleben Sie, was unsere Region so lebendig und einzigartig macht – und nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit den Menschen vor Ort zu vernetzen und das Gemeindeleben aktiv mitzugestalten!

FREIZEIT &

FREIZEIT & KULTURRathaus-Die gekauften Ticketsbehalten ihre Gültigkeit.Wenn der neueSCHNÜFFLERTermin nicht wahrgenommenwerdenkann, können die Ticketsliebe zurückgegebenEdewechterinnen und Edewechter,Hallowerden.NEUER TERMIN!LAST MINUTE-TIPP:10. MAI 2025, 20 UHRTOM SHADOWAND THE BLUES COWBOYSich weiß ja nicht, ob Sie sich erinnern, aber ich bin der Milo. Mein Frauchen arbeitet in einemgroßen22. JUNIBüro im Rathaus.2025,Das20TollsteUHRfür mich ist, wenn ich sie begleiten darf. Einer muss jaschließlich auf sie aufpassen.Tom Shadow And The Blues Cowboys ist die Band des Singer/SongwritersThomas Oberschelp (alias Tom Shadow).MACKEFISCHAm SONGWRITER-KABARETTAnfang meiner Arbeit im Rathaus hab ich immer nur eine weitere Er rief Fellnase die Band gerochen. 2017 ins Leben, seitdem konnte sie bereitsSie hat einen so tollen Duft, sie ist inzwischen meine beste Freundin. auf Wenn zahlreichen mein FrauchenMackefisch ganz lieb schaffen leise anbelle, etwas tippt Außergewöhnliches. sie irgendetwas in so Und einen das Kasten wohl und sie wenn sich stilistisch es dann dem Country Rock verschrieben haben,norddeutschen Bühnen überzeugen. Ob-pingt, nicht gehen nur, weil wir sie runter mit auf vier den Armen Rasen. und Da treffe Beinen ich gefühlte dann Jenny, 20 meine trifft Freundin, ihre Musik und aufgrund dann der klassischenMiloRockbesetzung nichtspielen Instrumente wir. Meistens gleichzeitig klaut sie spielen mir meinen – von Stock selbstgebautenund ich bekomme den nur dann den kaputt Geschmack wieder. von Cowboys und Truckern. Das RepertoireIch der stelle Band sie besteht Euch zu 100 Prozent aus Eigenkompositio-Inzwischen Koffer-Drums, gibt es einem aber auf ganz Rasseln, viele tolle Korkplatten Gerüche von und anderen Tröten Fellnasen.mal eintretenden vor: Steppschuh über Banjo, Gitarre bis hin zum nen, die mal an Alan Jackson, dann wieder an Lynyrd SkynyrdKeyboard, das versiertes Pianospiel mit crazy Synthie- oder Bruce Springsteen erinnern, ohne jedoch zur Kopie zuSounds verbindet. Auch nicht, weil ihr zweistimmiger Gesang werden. Dabei ist deutlich zu hören, dass hier mehr als 100 JahreBühnenerfahrung zu Werke gehen. Natürlich gibt es (nichtsouverän zwischen hinreißend schön und atemberaubend rasantwechselt. Oder weil er dabei unvergleichbar lustige, poetischeund gnadenlose Texte transportiert.Ticketpreise: Vorverkauf: 12,50 €, Abendkasse: 15 €.nur) für Linedancer vor der Bühne eine große Tanzfläche.Das wirklich Einzigartige an der prämierten Mini-Band ist das Hinweis: Kartenzahlung ist derzeit nicht möglich.Gefühl, mit dem man nach dem Konzert nach Hause geht. Freie Platzwahl, Einlass: 19 Uhr, Konzertbeginn: 20 Uhr.Und das ist ein verdammt gutes: Mackefischs KOMPLIZIRKUS(Text und Foto: Anja Rink)lässt einen nicht einfach alle Sorgen vergessen. Auch denernsten Themen geben Lucie Mackert und Peter Fischer bei Veranstaltungsort:Rupert aller guten Laune und Bella raffinierten B. Rhythmen Bella durchaus E. ihren Inge nord-klang HalleRaum. Nein, keinen Raum – eine Manege! Und schon hüpfen Nordstraße 9a, 26188 Edewechtschwere Gedanken zu mitreißender Musik durch sprühende Tickets & Die VorverkaufsstellenMädchen mag ich natürlich lieber, aberReifen, jonglieren mit guten Ideen und lassen sich streicheln. Tickets sind die ab Jungs sofort sind erhältlich ganz in Ordnung.Und man merkt: nach einem Abend mit Mackefisch trägt sich unter www.nord-klang.de oder in den folgendendie Last der Welt einfach deutlich leichter.Vorverkaufsstellen:Wir sind die Rathausschnüffler und werdenMackefisch sind Gewinner zahlreicher Auszeichnungen (u.a. nord-klang/tronicin Zukunft an dieser Stelle über unsere Entdeckungen26188 Edewecht, und Streiche Tel.: 04405/482474berichten.Kleinkunstpreis St. Ingberter Pfanne, Kleinkunstförderpreis Nordstr. 6,Baden-Württemberg, Kabarettpreis Mindener Stichling u.v.m). Mo.–Fr.: 9 – 12 Uhr, Mo.–Do.: 15 – 17 UhrTicketpreise: Vorverkauf: 25 €, Abendkasse:29 €.Buchhandlung Euer HaaseMiloHinweis: Kartenzahlung ist derzeit nicht möglich.Hauptstr. 73, 26188 EdewechtCooper Freie Platzwahl, Einlass: Sam 19 Uhr, Konzertbeginn: Jenny 20 Uhr.Mo.–Fr.: 8:30 – 12:30 Uhr & 14 – 18 Uhr, Sa.: 8:30 – 13 Uhr(Text und Foto: Anja Rink)• Treppen- und Geländerbau • Zaun- und Toranlagen• Gartenmöbel • Individuelle Maßanfertigungen• Schweißarbeiten • Rohrleitungsbau• PodestanlagenLohacker 31 · 26188 EdewechtTel. 04405 917 80 70 · Fax 04405 917 80 71info@schrör-edelstahl.deDesign kennt keine Grenzen!www.schrör-edelstahl.de36 | 37

9. JUNI 2025DEUTSCHER MÜHLENTAG 2025Traditionell am Pfingstmontag öffnen bundesweit rund 650 historische Mühlenihre Türen. An diesem besonderen Tag lassen die zahlreichen Wind- und Wasser-,Dampf- und Motormühlen des Landes ihre Flügel und Wasserräder drehen. Die Mühlenbetreibersetzen die Mahlgänge in Betrieb und gewähren den Mühleninteressierteneinen tieferen Einblick in das Kulturgut Mühle und das alte Müllerhandwerk.Auch im Ammerland laden die Mühlen zum Tag der Offenen Tür ein. Die Windmühlein der Hausmannstraße in Edewecht gibt einen Einblick in die Zeit, als das Getreidenoch auf “klassische” Art gemahlen wurde. Besucher*innen sind herzlich eingeladen,bei Kuchen, Bratwurst, Bier und Wein u.a. eine Fotoausstellung zum Müllerhandwerkzu besuchen. Für die kleinen Gäste gibt es u.a. Ponyreiten (ab ca. 13:30 Uhr).Öffnungszeiten: 10 – 18 Uhr.Der Querensteder Mühlenverein lädt ebenfalls zum Mühlenfest ein: Es gibt Kornmahlen,die Drechsel-Vorführungen und Oldtimer zu bewundern. Der Zwischenahn Kinderbus ist vor Ort, dazu ein Hobby- & Kunstmarktmit vielen tollen Ausstellern. Für das leibliche Wohl ist mit Kuchen, Kaffee, Bratwurst, Pommes und kalten Getränken gesorgt.Die Mühle wird für Besichtigungen geöffnet sein. Der Eintritt ist kostenlos (Querensteder Str. 13, Bad Zwischenahn, Öffnungszeiten:11 – 17 Uhr). (Quellen: www.deutsche-muehlen.de, Facebook)Die Mischung aus feiner Braukunst, guter Musik und regionalemFlair war im letzten Jahr ein voller Erfolg – und deshalbheißt es auch 2025 wieder: Prost, Edewecht! Am Samstag, den28.6.2025 verwandelt sich der Edewechter Marktplatz ab 17Uhr in einen Biergarten der besonderen Art. Das 3. EdewechterBierfest verspricht Genussmomente, kulturelle Highlights undeine ganz besondere Stimmung bis in die Nacht hinein – einechtes Highlight im Jubiläumskalender der Gemeinde.Bier-Vielfalt aus der Region – mit Charakter und CharmeMit dabei sind ausschließlich kleinere Brauereien aus der Region,darunter die Zweibrückenbrauerei aus Jeddeloh, das AperBrauhaus, „My-Bier“ aus Tungeln sowie das Vareler Brauhaus.Sie bringen nicht nur ihre feinsten Biersorten mit, sondern stehenauch für persönliche Gespräche und spannende Einblickerund um Hopfen und Malz bereit.Ein echtes Kultobjekt kehrt ebenfalls zurück: der kleinste Pubder Welt, der „Drunken Donkey Pub“ – liebevoll umgebaut ineinem Pferdeanhänger, schenkt er irisches Craftbeer aus: IrishStout und Irish Pale Ale inklusive Charme-Faktor.DAS 3. EDEWECHTER BIERFESTLÄDT ZUM GENIESSEN EINFür jeden Geschmack etwas dabeiWer lieber Hochprozentiges genießt, wird bei der Feinbrennerei„Prinz“ und den hauseigenen Spirituosen des Vareler Brauhausesfündig. Und auch Weinliebhaber*innen kommen nicht zukurz – ausgewählte Weine des Weinguts Hoos sowie ein vielfältigesalkoholfreies Angebot sorgen dafür, dass wirklich jederGast auf seine Kosten kommt. Dazu gibt’s passende kulinarischeLeckerbissen – ganz entspannt unter dem gemütlichenFlexzeltdach mitten auf dem Marktplatz.Showtime mit Annie Heger und „Triplepack“Ein ganz besonderer Programmhöhepunkt ist der Auftritt vonAnnie Heger, die das Bierfest mit viel Humor, Stimme und norddeutschemTemperament begleitet. Die gebürtige Ostfriesinist nicht nur als NDR-Kolumnistin, Kabarettistin und Moderatorinbekannt, sondern auch als echte Rampensau mit Herz.Gemeinsam mit den Herren von „Triplepack“ bringt sie dasPublikum mit mitreißendem Swing und American Bar Music inBewegung. Klassiker wie „Billie Jean“ und „A Hard Day’s Night“erscheinen in völlig neuem, swingendem Gewand – gute Launegarantiert!(Text und Foto: Kulturbüro Edewecht)16 | 17