..AusflugeEVENTS &21. MAI 2025, 10 UHR,ZOB WESTERSTEDETAGESFAHRT: MOORTOURNACH WIESMOORMit dem Bus geht es vom ZOB Westerstede zum Moorerlebnispfad"Stapeler Moor", dort gibt es eine Führung zur Entstehungder Moore, Fauna und Flora. Die Strecke ist 1,7 km langund führt über befestige Dämme durchs Moor. Weiter geht esmit dem Bus über Remels, der Moorroute folgend am Nordgeorgsfehnkanalentlang in das industriell genutzte Torfabbaugebietan der Ilexstrasse in Fehnsiedlungsgebiet nachWiesmoor, wo es eine Führung im Torf- und Siedlungsmuseumgibt, mit anschließender Ostfriesischen Teezeremonie.Abfahrt: 10 Uhr am ZOB Westerstede, Rückkehr: ca. 17 Uhr.Diese Tagesfahrt ist nur eingeschränkt barrierefrei, es werdenlängere Wege zu Fuß zurückgelegt.Anmeldungen und Info: Touristik Westerstede e.V., Tel.: 0448855660, touristik@westerstede.de(Quelle: Ammerland Touristik)Thüler Straße 28a | 26169 Friesoythe | Tel.: 04491 784780 | www.aquaferrum.deIngenieur- und Kfz-Sachverständigenbüro· Schadengutachten für:PKW, LKW, Zweiräder, Fahrrad, E-Bikes· Mobile digitale Karosserievermessung- Mobile digitale Karosserievermessungfür über 18.000 FahrzeugtypenmTel. 04405-291(Telefon & WhatsApp)PKW · LKW · Transporter · Anhänger ·Motorrad · Roller · Fahrrad ·E-Bike ·Youngtimer ·OldtimerHartwig StröckerDipl.-Ing.(FH) FahrzeugbauKfz-SachverständigerHauptstraße 19D-26188 Edewechtwww.h-s-tec.de
TAGE DES OFFENENGARTENSIM AMMERLANDGARTENPARADIESEENTDECKENAn den Tagen des offenen Gartens laden verschiedenekleine und große Privatgärten im Ammerlanddazu ein, entdeckt zu werden! Bummeln Sie durchliebevoll angelegte Gärten, tauschen Sie sich mitden Garteneigentümerinnen und Garteneigentümernaus und lassen Sie sich von der Kreativitätund Leidenschaft, die in jeder einzelnen Gartengestaltungsteckt, inspirieren. Ob Sie auf der Suchenach neuen Ideen für Ihre eigene grüne Oase sind,Ableger seltener Pflanzenarten ergattern möchtenoder einfach nur die vielfältige Pflanzenwelt bestaunenwollen – die Tage des offenen Gartens bieten fürjeden Geschmack etwas.TERMINE 2025: 18.5., 22.6., 20.7., 17.8.(Quelle und Foto: Ammerland Touristik)MEHR INFOS:Naschen - natürlich erlaubtUnsere Beeren wachsen ohne Pflanzenschutzmittel undsind direkt verzehrbar.Ein Erlebnis für Groß und KleinAuf 10.000m 2 erwarten Sie 200 Meter lange Strauchreihenvoller runder Beeren und Platz zum Spielen.Einfach RIESIGDank unserer besonderer Sorten sind die Beeren so großwie Weintrauben oder Kirschen und leicht zu pflücken.Pflückzeiten: Mo. - Fr. 14 - 18 Uhr, Sa. 9 - 13 Uhr. Ort: GodensholterStraße, zwischen Nr. 94 u. 96, 26655 Westerstede.SOMMERFRISCHEVOM HOF GOGOLKA –HEIDELBEEREN SELBERPFLÜCKEN UND MELONEN AUSDEM GEWÄCHSHAUSRegionale Frische, die man schmeckt: Auf dem Familienbetriebvon Larissa und Daniel Gogolka in Ocholt dreht sich im Sommeralles um sonnengereifte Früchte – allen voran um aromatischeHeidelbeeren und saftige Melonen.An der Godensholter Straße wachsen die Heidelbeeren heran undladen ab dem 1. Juli zum Selbstpflücken ein – ein Erlebnis für dieganze Familie. Naschen ist natürlich erlaubt, und der Genuss unterfreiem Himmel ist unschlagbar. Die Saison endet offiziell am 16.August - je nach Reife und Wetterlage kann auch länger gepflücktwerden (aktuelle Infos dazu gibt es auf den Social Media Kanälen -Facebook, Instagram - oder WhatsApp). Nebenan gedeihen auchknackige Melonen, reif geerntet und bei Feinschmeckern heiß begehrt– ein echtes Highlight auf jedem Sommerteller.Am Hauptstandort im Kirchweg wachsen in modernen GewächshäusernTomaten, Paprika, Auberginen und Gurken in vielfältigenSorten und Farben. Ergänzt wird das Angebotdurch Erdbeeren und Himbeeren frisch je nachReife, direkt ab Hof. Mit viel Leidenschaft bewirtschaftetdie Familie Gogolka ihre Felder –und das schmeckt man. Wer möchte, kann sichüber Homepage oder WhatsApp-Kanal regelmäßigzur Erntesaison informieren.Weitere Infos erhalten Sie auf der Homepage:www.gogolka-ocholt.de(Text: Marlies König, Fotos: Hof Gogolka)AUSFLÜGEAMMERLANDEVENTS & AUSFLÜGEAmmerland34 | 35
Laden...
Laden...
Folgen Sie uns