AUSBILDUNGim Ammerland„WAS“ steht für Wirtschaft, Ausbildung, Schuleund ist eine Initiative der Gemeinde EdewechtBauunternehmenZimmereiAndre FreudenbergPlanung und Ausführung von:Innenausbau, Bedachungen und AltbausanierungenMaurer- und BetonbauarbeitenAm Ortsrand 13 · 26188 Edewecht / FriedrichsfehnTelefon 04486 / 1786 · Fax 04486 / 916360info@zimmerei-freudenberg.de Andre Freudenberg· www.zimmerei-freudenberg.deAm Ortsrand 1326188 Edewecht / FriedrichsfehnE-Mail: info@zimmerei-freudenberg.deTelefon: 04486 / 1786www.zimmerei-freudenberg.deMobil: 0172 / 4332196Wir suchen dich!Azubis für 2025 und GesellenBITTE MIT HERZBLUTBEWERBENEIN APPELL AN JUNGE TALENTEEin Tipp von Marlies König-Berger, die gemeinsam mit AxelBerger die Werbeagentur Mangoblau führt.Die Bewerbungsmappe ist mehr als nur einStück Papier. Sie ist die erste Begegnungmit einem Menschen, der vielleicht bald Teilunseres Teams wird. Und diese Begegnungsollte sitzen.Wir suchen Dich!Was uns in letzter Zeit auffällt?Junge Menschen machen es sich – leider – manchmal zu einfach.Da flattert auch schon mal eine Bewerbung mit einemBikinifoto ins Postfach. So viel Selbstbewusstsein ist ja beeindruckend,aber eines ist klar: Das passt nicht. Nicht zu uns, nichtzur Branche – und schon gar nicht zum ersten Eindruck.Unsere freien Ausbildungsstellen zum1. August 2025:Metallbauer/-in (m/w/d)Fachrichtung KonstruktionstechnikTechnische(r) Systemplaner/-inZeichner/-in (m/w/d)Fachrichtung Stahl– und MetallbautechnikIndustriekaufmann/-frau (m/w/d)Weitere Informationen findest Du unter:www.haskamp.de/AusbildungMetall– und Elementbau HASKAMP GmbH & Co. KGIndustriestraße 34 • D-26188 EdewechtTel. 04405 9288-0 • eMail info@haskamp.deWorum geht es wirklich? Es geht darum, sich mit Sinn und Verstandzu bewerben. Wer sich z.B. für einen kreativen Beruf interessiert,darf (und sollte!) genau das auch in der Bewerbungzeigen. Ein angehender Webdesigner? Zeigt uns die eigeneWebsite! Wer sich als Mediengestalter Bild und Ton bewirbt –warum nicht mit einem kleinen Vorstellungsvideo? Und wennder Traumjob bei einem Handwerksbetrieb liegt, dann machtes Eindruck, wenn man handwerkliches Geschick oder relevanteHobbys im Lebenslauf erwähnt.Für kaufmännische Berufe zählt vor allem: Struktur, Klarheit,Professionalität. Eine ordentlich formatierte Bewerbung,ein gut formulierter E-Mail-Text, die richtige Anrede – das istdie halbe Miete. Bewerbungen mit zehn Rechtschreibfehlernim ersten Satz oder ohne Ansprechpartner machen es demUnternehmen schwer, sich ernst genommen zu fühlen.Gerade bei beliebten Berufen wie dem Mediengestalter türmensich die Bewerbungen auf dem Schreibtisch. Wer hier auffallenwill, sollte sich doppelt Mühe geben.
DU SUCHST IM AMMERLANDEINEN AUSBILDUNGS- ODERPRAKTIKUMSPLATZ?DANN HOL DIR DIE WAS-APP!„WAS?! So bunt, so Edewecht!“ – die WAS-Appzeigt dir Ausbildungsplätze im Ammerland –kompakt und direkt aufs Smartphone.Jetzt gratis im App Store!Mein absoluter Tipp: Lasst eure Bewerbung gegenlesen! Undzwar nicht nur vom besten Kumpel, sondern von jemandem,der ein Auge für Sprache, Struktur und Stil hat.Ein weiteres No-Go: unvollständige Bewerbungen. Zeugnisseeinfach weglassen, weil sie „nur mittelgut“ sind? Bessernicht. Zeigt, dass ihr zu eurer Leistung steht – das ist oft überzeugenderals ein übertriebener Hochglanz-Lebenslauf.Und zum Thema Fotos: Auch wenn große Konzerne oft aufBewerbungsfotos verzichten – wir bei Mangoblau sehen dasanders. Uns ist es komplett egal, ob jemand Piercings, blaueHaare oder Sommersprossen hat. Ob jemand groß, klein, dick,dünn, introvertiert oder super extrovertiert ist. Auch wen einMensch liebt, ist uns herzlich egal. Was wir uns wünschen: einenEindruck vom Menschen hinter der Bewerbung. Schließlichpräsentieren wir uns als Unternehmen auch mit Fotos auf unsererWebsite. Die gleiche Offenheit wünschen wir uns zurück.Ein Wort zur KI: Werkzeuge wie ChatGPT können eine großeHilfe beim Schreiben von Bewerbungen sein – das ist völligin Ordnung und zeitgemäß. Aber: Verlasst euch nicht blinddarauf! Wenn eine Mail beginnt mit „Sehr geehrte Damen undHerren, ich hoffe, diese Nachricht erreicht Sie bei bester Gesundheit“,dann erkennt man sofort, dass hier die KI übernommenhat. So schreibt kaum jemand in eurem Alter – und schongar nicht authentisch. Nutzt KI als Unterstützung, aber lesteure Texte immer selbst gegen. Fragt euch: Klingt das nachmir? Würde ich das so sagen? Eine Bewerbung muss nichtperfekt, aber echt sein.Fazit: Zeigt, wer ihr seid – mit Herz, Stil und echtem Interesse andem Beruf und dem Unternehmen, für das ihr euch entscheidet.So hinterlasst ihr garantiert einen guten ersten Eindruck.(Text: Marlies König-Berger, Foto: Mangoblau)
GRATIS ZUM MITNEHMENMAGAZININTERVIE
INHALTINTERVIEWGeschwister Weisheit
... und wir mitten drin!Die Resonan
Laden...
Laden...
Folgen Sie uns