875 JAHRE GEMEINDE EDEWECHTJubiläums-ProgrammEdewecht feiert 875 Jahre –Erfahrt die Höhepunkte der Jubiläumsveranstaltungenvon den OrganisatorenIm Mai feiert Edewecht das 875-jährige Jubiläum. Dafür haben sich die Organisatorenzur Festwoche einiges für die Edewechter Bürgerinnen und Bürger sowie Besuchernaus dem Umland überlegt. Erfahrt hier ganz exklusiv, wer hinter der Planung stecktund welche Highlights auf euch warten, denn wir haben die Organisatoren interviewt.Bürgermeisterin Petra Knetemann, im Jubiläumsjahr wird Edewecht das875-jährige Jubiläum mit einigen besonderen Veranstaltungen feiern. Welcheder Veranstaltungen ist denn das Highlight aus Ihrer Sicht als Bürgermeisterinder Gemeinde Edewecht?Ehrlich gesagt, gibt es nicht das Highlight. Es gibt eine Vielzahl von tollen, kreativenVeranstaltungen während der Festwochen vom 16.5. bis 25.5.2025. Ich freue michdarauf, dies alles mit den Bürgerinnen und Bürgern, aber auch mit Besucherinnen undBesuchern aus dem Umland erleben zu dürfen.Gelingen kann das Programm, weil wir ein fleißiges, kreatives und engagiertesPlanungsteam haben. Ein buntes Programm, das für jeden Geschmack etwas bereithält. Viele Edewechter Firmen haben mit ihrem Sponsoring dazu beigetragen, dasswir nun ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm bieten können. Dafür bin ich allenAkteuren und Sponsoren sehr dankbar.Wenn ich doch etwas hervorheben sollte, ist es wohl die Auftaktveranstaltung am16.5.2025 um 18 Uhr auf dem Edewechter Marktplatz.Was ist das Besondere daran?Die ortsansässigen Kirchen arbeiten schon seit Jahren als Arbeitskreis christlicherKirchen Edewecht zusammen. Sie werden den Auftakt mit einem ökumenischenFestgottesdienst unter dem bestuhlten Flexzeltdach auf dem Marktplatz bilden. ImAnschluss wird es nach den Grußworten einen Festvortrag von Thomas Kossendey,„Geschichten aus der Geschichte“, geben.Danach geht es zu einem Empfang im Rathaus, wo die Gäste die Gelegenheit haben,eine Fotoausstellung des Heimatarchivs mit dem Thema „Edewecht – die 60erund 70er – ein Bilderbogen“ zu sehen. Ich bin schon sehr gespannt zu sehen, wie sichdie Gemeinde seit dieser Zeit bis heute gewandelt hat. Ich freue mich schon sehr aufden Abend und hoffe, mich mit vielen Gästen austauschen zu können. Die Ausstellungwird noch drei Monate im Rathaus zu sehen sein.
FEIERN SIE MIT UNS875 JAHRE EDEWECHT!Auch das Veranstaltungsforum Edewecht e.V. hat sich an den Planungenzum Jubiläumsjahr beteiligt. So wird die bekannte EdewechterMarktpartie am ersten Festwochenende gefeiert.Erster Vorsitzender des Veranstaltungsforums Edewechte.V. Julian Borm: Was ist im Jubiläumsjahr besonders?Die Marktpartie am 17. und 18.5.2025 wird ein unvergessliches Erlebnisfür Jung und Alt! Wir haben im Jubiläumsjahr ein Programmauf die Beine gestellt, das sowohl die Besucherinnen und Besucheraus Edewecht als auch aus der Region begeistern wird.Was können die Besucherinnen und Besucher an den beidenVeranstaltungstagen erwarten?Der Samstagabend (17.5.2025 ab 20 Uhr) steht ganz im Zeichen der„Marktparty“, bei der die Stimmung garantiert grandios werdenwird. Die „Hitfluencer“, eine der bekanntesten Party- und CoverbandsDeutschlands, werden für das richtige Partyfeeling sorgen.Es wird eine musikalische Zeitreise durch die besten Hits von gesternund heute, von Rock über Pop bis hin zu Schlager und NeueDeutsche Welle geben. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.Es wird für jeden Geschmack etwas geboten.Der Samstag der Marktpartie klingt nach einem tollenAuftakt! Was steht am Sonntag auf dem Programm,und was hebt diesen Tag hervor?Am Sonntag (18.5.2025) geht es ab 11 Uhr mit einem abwechslungsreichenund spannenden Programm weiter und es wird mit Sicherheitkeine Langeweile aufkommen. Wir freuen uns, dass JensSörensen, der unsere Marktpartie von Anfang an begleitet, diesesJahr in Begleitung der Bigband „Horntime“ aus dem OldenburgerMünsterland kommen wird. Sie bringen Klassiker von Frank Sinatra,Robbie Williams sowie Hits von den 80er und 90er Jahren bisheute auf die Bühne, und das Ganze in einem einzigartigen Bigband-Sounddargeboten. Das wird ein echtes Musikerlebnis!Es klingt so, als wäre der Sonntag auch ein Fest für Familienund Kinder. Was gibt es da zu entdecken?Absolut! Wir legen großen Wert darauf, dass auch die kleinen Gästeauf ihre Kosten kommen. Wir bieten wieder viele Mitmachaktionen,bei denen wir auch in diesem Jahr vom Edewechter Verein „Move“8 | 9
DU SUCHST IM AMMERLANDEINEN AUSBILD
Laden...
Laden...
Folgen Sie uns