Aufrufe
vor 2 Wochen

Edewecht Magazin | Ausgabe 3-2025

  • Text
  • Edewechtmagazin
  • Ivoberkenbusch
  • Rathausschnüffler
  • Fahrrad
  • Friedrichsfehn
  • Badzwischenahn
  • Rabatzundrabaukenfestival
  • Kultursommer
  • Jeddeloh
  • Gemeinde
  • Jubiläum
  • Events
  • Vereinsnews
  • Scheps
  • Neubau
  • Tractorpulling
  • Kleinscharrel
  • Mangoblaumedien
  • Kultur
  • Musik
„Das Edewecht Magazin“ – Ihr lokales Magazin im neuen Design ab 2025! Freuen Sie sich auf spannende Berichte und Neuigkeiten aus der gesamten Edewechter Gemeinde. Erleben Sie, was unsere Region so lebendig und einzigartig macht – und nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit den Menschen vor Ort zu vernetzen und das Gemeindeleben aktiv mitzugestalten!

MUSIKALISCHEFAHRRADPROMENADE31. AUGUST 2025 – LANDKREIS AMMERLANDSeit 2021 organisiert die Dr. Hildegard Schnetkamp Stiftungjedes Jahr eine musikalische Fahrradpromenade übersLand. Dieses Jahr ist also ein kleines Jubiläum, denn es gibtdie Fahrradpromenade nun bereits seit fünf Jahren. Die Idee,Bewegung an der frischen Luft mit Konzerten an regionaltypischenOrten und einem bunten musikalischen Programmzu verbinden, hat in den vergangenen Jahren stets große Begeisterungausgelöst.Am 31. August 2025 wird die Fahrradpromenadezum fünften Mal stattfinden.Ein weiteres Jubiläum betrifft die die Gemeinde Edewecht,die in diesem Jahr ihr 875-jähriges Bestehen feiert, und diezum dritten Mal Kooperationspartner der Veranstaltung istund einer der Startpunkte der Fahrradpromenade sein wird.Die drei Touren führen zu ganz speziellen Aufführungsorten inden Gemeinden Edewecht und Bad Zwischenahn, so in denRhododendronpark, die Baumschule Bruns in Gristede oderin die Jeddeloher Zweibrückenbrauerei. Auch bereits erprobteOrte stehen wieder auf dem Programm, so wie in den Jahren zuvorder Alte Bullenstall der Familie zu Jeddeloh. Überall sindjunge Ensembles zu hören, denn die Förderung junger Musiker,Orchester und Musikprojekte im Oldenburger Land liegt der Dr.Hildegard Schnetkamp Stiftung besonders am Herzen.Drei Fahrradgruppen (á 50 Teilnehmer) starten von unterschiedlichenStandorten. Alle Teilnehmer fahren sternförmig um 10 Uhrvon drei Startpunkten aus zum Marktplatz Edewacht und treffensich dort zur Matinee des Jugendsymphonieorchesters OldenburgerMünsterland, das unter anderem Werke von Carl Mariavon Weber und Franz Schubert spielen wird. Nach einem Mittagsimbissgeht es für die Teilnehmer in der jeweiligen Gruppeweiter zum nächsten Konzert. Durch den Kartenkauf haben sichdie Teilnehmer für eine bestimmte Tour (1, 2 oder 3) entschieden.So kann jede Gruppe in unterschiedlicher Auswahl und Reihenfolgezwei weitere Darbietungen erleben.Wer sich für die Tour 1 entscheidet, wird dann im Pavillon imRhododendronpark in Gristede den Klängen einer irischenHakenharfe lauschen können – ein Instrument, das JanineSchmidtpott schon seit ihrer frühen Kindheit fasziniert und dassie virtuos beherrscht. Lautstärker geht es dann weiter im AltenBullenstall in Jeddeloh, wo die Jugendjazzband Niedersachsen„Wind Machine“ flotte Bläsersounds zum Besten geben wird.Die für Freunde schlagkräftiger Rhythmen besonders zu empfehlendeTour 2 führt nach der Mittagspause zum Freilichtmuseum„Tollhus up’n Wurnbarg“ in Westerscheps, wo dasSchlagzeugensemble der Kreismusikschule Vechta, genanntdie Knallerbsen, für kräftige Trommel- und andere Wirbel sorgenwird. Nach der Kaffeepause geht es weiter in den Biergartender Zweibrücken-Brauerei in Jeddeloh II, wo Moritz Schwalginund Xinlu Wei auftreten werden. Die beiden Schlagzeugersind Stipendiaten der Oldenburgischen Orchesterakademie.Die Tour 3 fährt die gleichen Stationen wie die Tour 1 an, aberin umgekehrter Reihenfolge Sie führt also zuerst weiter in denAlten Bullenstall in Jeddeloh, so dass der JugendjazzbandNiedersachsen „Wind Machine“ dann die besinnlicheren Tönedes Harfenkonzerts von Janine Schmidtpott im Rhododendronparkin Gristede folgen werden.

FAMILIENTOUR3 KMDie zusätzlich angebotene Familientour (3 km) startet um14:30 Uhr am Hof zu Jeddeloh und führt zum Marktplatz Edewecht,wo die Oldenburger Kinderrockband Die Blindfischespielerisch alles in die Hand nimmt, was Töne erzeugt, und diejungen Besucher können selbst mitmachen, etwa wenn Orchesterinstrumentenachgeahmt werden.Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem KulturbüroEdewecht statt. Die Dr. Hildegard Schnetkamp Stiftung danktder Oldenburgischen Landschaft, dem Landkreis Ammerlandund dem NDR für die großzügige Unterstützung der Fahrradpromenade.E-BIKE WELT & DREIRAD-ZENTRUM e-Bikes sofortBad Zwischenahn:Eva-Lessing-Straße 826160 Bad ZwischenahnTel: 04403 / 60 27 190j.afken@emotion-technologies.deÖffnungszeiten:Di-Fr: 09:30 - 18:30 UhrSa: 10:00 - 16:00 Uhrverfügbar!Cloppenburg:Soestenstraße 7549661 CloppenburgÖffnungszeiten:Di-Fr: 09:30 - 18:30 UhrSa: 10:00 - 16:00 UhrE-BIKES VOME X P E R T E NTel: 04471 / 70 23 860s.brake@emotion-technologies.deStart:Tour 1: Mühle EdewechtTour 2: Parkplatz Landhaus FriedrichsfehnTour 3: Parkplatz Modehaus Ripken,Reihdamm, Bad ZwischenahnDie Teilnahmegebühr ist mit 15 Euro pro Person bzw. 10 Euro proFamilie für das Familienkonzert bewusst niedrig angesetzt. DieTickets können über das Kulturbüro Edewecht unter www.kultur-edewecht.deerworben werden.Die Fahrradpromenade wie auch das Familienkonzert werdenvon dem ADFC Ammerland und Oldenburg begleitet. Die Familientourwird zusätzlich von der freiwilligen Feuerwehr Edewechtgesichert, sodass gewährleistet ist, dass alle gut und sicher anihr Ziel kommen. An allen Stationen wird eine Bewirtung für dieteilnehmenden Radfahrer angeboten.Dr. Hildegard Schnetkamp StiftungDie Dr. Hildegard Schnetkamp Stiftung engagiert sich auf vielfältigeArt und Weise für die Musik. Ein großes Anliegen der Musikstiftungist es, Kinder und Jugendliche im ländlichen Bereichfür die Musik zu begeistern und junge Talente in ihrer musikalischenEntwicklung zu begleiten und fördern. So unterstützt dieStiftung musikalische Vermittlungs-, Kinder- und Jugendprojekteim Oldenburger Land.KontaktDr. Hildegard Schnetkamp StiftungBirgit Popien, GeschäftsführerinRoonstraße 3, 26122 OldenburgTel. 0441 2176712, info@dr-schnetkamp-stiftung.dewww.dr-schnetkamp-stiftung.de(Text und Foto: Gemeinde Edewecht)... hat satte Sonderangebote!BeispielWaveDiamantBeispielFalter E 9.0Bosch-Antrieb, 500 Wh, 8-Gang Nabensch. m. Rücktritt,auch als Freilauf, als Wave auch in weiß & khakiKalkhoff IMAGE 3.B EXCITEBosch-Antrieb, 625 Wh-Akku, Gates-Riemen, 5-GangNabenschaltung mit Freilauf, auch als Damenrad* Nur solange der Vorrat reicht, bei Leasing & Finanzierung geltenandere Konditionen, die Rabatte sind nicht mit anderen kombinierbar.Angebot gültig bis 31.08.2025. Hauptstraße 46-48 | 26188 Edewecht*UVP: 2.799,9928 %gespart1.999,-3.399,-UVP: 3.999,-15 %gespart*10 | 11