Rathaus-Der Neubau umfasst eine Gesamtnutzfläche von rund 540 m².Zwei Werk- und Technikräume mit jeweils 104 m² bieten großzügigeArbeitsflächen und ausreichend Stauraum durch maßgefertigteSchrankwände. Ein Maschinenraum mit etwa 148 m²und der angrenzende Spänebunker für die Absaugungsanlagesorgt für sicheres und sauberes Arbeiten. Auch ein Lagerraumergänzt das Raumangebot funktional. Große Fensterfrontensorgen in allen Räumen für ein helles, freundliches Ambiente –ideale Bedingungen für kreatives und konzentriertes Arbeiten.Cooper Besonderes Augenmerk Sam legte die Gemeinde auf Jenny eine nachhal-KLASSEN-BUCHSCHNÜFFLERNEUBAU DER WERK- UND TECHNIKRÄUMEHallo liebe Edewechterinnen und Edewechter,ich weiß ja nicht, ob Sie sich erinnern, aber ich bin der Milo. Mein Frauchen arbeitet in einemgroßen Büro im Rathaus. Das Tollste für mich ist, wenn ich sie begleiten darf. Einer muss jaschließlich auf sie aufpassen.Am An der Anfang Oberschule meiner Arbeit Edewecht im Rathaus wird derzeit hab ich gebaut, immer nur gesägt eine weitere tige Fellnase Bauweise. gerochen. Die gewählte Holzrahmenkonstruktion setzt aufSie und hat geschraubt einen so tollen – und Duft, das sie am ist Neubau inzwischen der Werk- meine und beste Technikräume:Freundin. nachwachsende Wenn ich mein FrauchenRohstoffe und eine klimaentlastende Bau-ganz lieb Dieser leise soll anbelle, zukünftig tippt nicht sie nur irgendetwas modernen in Unterricht so einen Kasten weise und – ein wenn klares dann Bekenntnis zur ökologischen Verantwortung.pingt, ermöglichen, gehen wir sondern runter auf auch den für Rasen. nachhaltiges Da treffe und ich zukunftsorientierteswir. Bauen Meistens in der klaut Gemeinde sie mir meinen Edewecht Stock stehen. und ich Mit bekomme einem den bäudeteil. dann kaputt Inzwischen wieder. sind viele zentrale Arbeitsschritte ab-dann Jenny, meine Bereits Freundin, 2024 und begannen dann die Rückbauarbeiten am alten Ge-MilospielenInzwischen Investitionsvolumen gibt aber von ganz rund viele 2,3 tolle Millionen Gerüche Euro von entsteht anderen bis Fellnasen. geschlossen: Ich stelle sie Erdarbeiten, Euch Fundamentlegung, Grundleitungsverlegung,mal Ende vor: 2025 ein hochfunktionales Gebäude, das sowohl pädagogischals auch ökologisch überzeugt.die Bodenplatte, der Holzrahmenbau, derDachaufbau, Fenster- und Estricharbeiten, Teile der LüftungsundTrockenbaumaßnahmen sowie die Elektrorohinstallationund die Unterkonstruktion der Fassade.Ursprünglich war eine Sanierung des alten Gebäudeteils angedacht.Doch die statische Ertüchtigung und die damit verbundenenhohen Kosten hätten die eines Neubaus deutlich übertroffen– ohne die gewünschte Funktionalität gewährleistenzu können. So fiel die Entscheidung zugunsten eines Neubaus,der mit Einbeziehung der Schulleitung und dem Schulkollegiumgemeinsam geplant wurde. Das Ergebnis: ein durchdachtesRaumkonzept, das die praktischen Anforderungen des Unterrichtsmit einem angenehmen Bella B. Lernumfeld vereint. Bella RupertE.NIMMT GESTALT ANBis zur geplanten Fertigstellungim Dezember2025 stehen noch dieBodenarbeiten, weitereTrockenbau- und Elektroinstallationen,die FertigstellungInge der Fassade,der Innenausbau sowiedie Gestaltung Die Mädchen der Außenanlagendie an. Jungs Erfreuli-sind ganz in Ordnung.mag ich natürlich lieber, abercherweise verlaufen alleArbeiten planmäßig, Wir sind die und Rathausschnüffler und werdenauch die in tatsächlichenZukunft an dieser Stelle über unsere Entdeckungenliegen im vor-und Streiche berichten.Baukostengesehenen Budgetrahmenvon rund Euer 2,3 Millio-Milonen Euro.(Text und Foto: Gemeinde Edewecht)• Treppen- und Geländerbau • Zaun- und Toranlagen• Gartenmöbel • Individuelle Maßanfertigungen• Schweißarbeiten • Rohrleitungsbau• PodestanlagenLohacker 31 · 26188 EdewechtTel. 04405 917 80 70 · Fax 04405 917 80 71info@schrör-edelstahl.deDesign kennt keine Grenzen!www.schrör-edelstahl.de36 | 37
NEUBAU AN DER GOBSFRIEDRICHSFEHNBIS FERIENENDE FERTIGGESTELLTVEREINS-NewDer Neubau an der Grund- undOberschule Friedrichsfehn stehtkurz vor der Fertigstellung. NachJahren des Platzmangels und Übergangslösungenin Containern, aufgrundwachsender Schülerzahlen,dürfen sich die Klassen 7 bis 10 nunauf moderne, helle und großzügigeLernräume freuen. Bereits direktnach den Sommerferien soll dasneue Gebäude erstmals regulär genutztwerden.Am 30.5.2024 wurde auf dem Schulgeländenoch feierlich das Richtfest für den Neubau begangen.Inzwischen hat sich auf der Baustelle viel getan. Der Innenausbauist weit fortgeschritten, das Parkett wird derzeitverlegt, geschliffen und geölt, letzte Malerarbeiten sowie abschließendeElektro-, Heizungs- und Lüftungsarbeiten stehenkurz vor der Fertigstellung. Auch die Ausstattung der Räumewird in den nächsten Wochen erfolgen.In dem modernen Schulgebäude finden künftig acht Klassenräume,vier Funktionsräume sowie Aufenthaltsbereiche Platz.Neben der reinen Raumkapazität wurde bei der Planung großenWert daraufgelegt, dass die neuen Räume die Umsetzungdes schuleigenen pädagogischen Konzepts optimal unterstützen.Ein flexibles Raumlayout, funktionale Ausstattung undeine lernfreundliche Atmosphäre sollen zeitgemäßes Lehrenund Lernen ermöglichen.Die Baukosten für den Neubau bleiben innerhalb des geplantenBudgets von rund 7,18 Millionen Euro.(Text und Foto: Gemeinde Edewecht)12. WALLSTRASSENFESTIN EDEWECHTMEISTERSERVICE30 %RabattAm Sonntag, den 15.6.2025, verwandeln HAUSGERÄTE-KUNDENDIENSTsich die Wallstraßeund Theilens Kamp in Edewecht von 10 Elektrotechnikbis 17 Uhr erneut ineinen Sommer- und Hobbyflohmarkt für Privat, mit offenen Gewerbe und Gärten Industrie undService für Jung Pumpengastronomischen Angeboten.DruckentwässerungMittlerweile ist das Wallstraßenfest nicht nur eine Veranstaltungfür Fans von Schnäppchen und Trödel. MANFREDas Konzept wur-ELEKTROde weiterentwickelt, sodass auch Garteninteressierte oderMEISTERBETRIEBFamilien ein paar gesellige Stunden Edewecht in den • Tel. beiden 04405 Straßen / 4646verbringen können.Standplätze für Privatpersonen und gemeinnützige Organisationen:Das Wallstraßenfest steht seit jeher für Nachbarschaftund Zusammenhalt. Teilerlöse werden jedes Jahr anverschiedene gemeinnützige Organisationen in der GemeindeEdewecht gespendet. Erstmalig steht eine Fläche zur Verfügung,auf der sich gemeinnützige Organisationen aus derRegion kostenfrei präsentieren können. Interessierte meldensich bitte per E-Mail: wallstrassenfestedewecht@gmail.com.Die Mehrzahl der Flohmarktstände ist bereits vergeben, aberauf alleArbeiten*es gibt noch ein paar Plätze für Privatpersonen. Interessiertemelden sich bitte per E-Mail: wallstrassenfestedewecht@gmail.com.Gartenbau, Gartenpflege,Baumpflege, Baumfällung, Die Nachbarschaft Wallstraße/TheilensKamp überreichtErdarbeiten, Heckenschnitt,Zaunarbeiten, Malerarbeiten,Ende Januar 2025 eine Spendein Höhe von 400 Euro anAbbruch- und Pflasterarbeiten,Steinreinigung. Leukin.Ihr Profi für Haus & V.l.: Garten Hergen Oetje, BiancaHohnholz (Leukin), SebastianTelefon: 0441 35014712Czombera, Katja Braun.Termine von 9-18 Uhr*gültig Juli 2025, bitte diese Anzeige vorlegen.(Quelle: Winnie Viol, privat/Karina Czombera)SGSPANDasUnte650 EpelsetetenBesoon, dkürzlgeruUntegen h• Telefonanlagen• Netzwerktechnik• Elektro-Installation• Industriebedarf• Hausgeräte• Lichttechnik• Antennen-Anlagen• Alarm-Anlagene-mastersJückenweg 16-V11)13IEIL GmbHElektrofachbetriebReparatur • Kundendienst • VerkaufBahnhofstr. 2 • 26188 Edewecht • Tel. O 44 05 / 92 64-0 • Fax 92 64-44info@vogel-elektrofachbetrieb.de34 | 35
Laden...
Laden...
Folgen Sie uns