VEREINS-NEWSVEREINS-NewsNEUSTART IM KINDERFUSSBALLBEI DER TSG HUSBÄKEG-, F- UND E-JUGEND STARTEN AB SOMMER 2025Mit Beginn der Saison 2025/2026 bietet die TSG Husbäke wieder ein eigenständigesKinderfußballprogramm an – ein wichtiger Schritt nach der Auflösung derbisherigen Spielgemeinschaft „SG Schedammbäke“.Ab Sommer trainieren Kinder aus Husbäke und Umgebung in eigenen Mannschaftender G-, F- und E-Jugend.Die Altersklassen imÜberblick:E-Jugend: Jahrgänge2015 und 2016F-Jugend: Jahrgänge2017 und 2018G-Jugend (Bambini):ab Jahrgang 2019Das Training leitet Marijkede Vries – erfahreneJugendtrainerin undausgebildete Erzieherin.Trainiert wird mittwochs von 16 - 18 Uhr auf dem Sportplatz der TSG Husbäke,Zur Turnhalle 4 in Edewecht. Zum Kennenlernen bietet sich der Bunte Fußballnachmittagim Rahmen der Ferienpassaktion an: jeweils dienstags am 9., 16., 23.und 30.7. von 15 - 16:30 Uhr.Weitere Informationen gibt es unter www.tsg-husbaeke.de oder direkt bei Marijkede Vries unter 0172 9263155 bzw. per Mail an marijke@tsg-husbaeke.de.(Text + Foto Christian Fuhrken, TSG Husbäke e. V)HOHER BESUCHAM INFOSTAND DERRESERVISTENFür die Reservistenkameradschaft Edewechtist es schon seit einigen Jahren Tradition, dasssie bei der Marktpartie im Frühjahr mit ihremInfostand vor Ort sind und den Besuchern gerneüber die Vereinsaktivitäten im Verband derReservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. informierenund die regionale Reservistenarbeitvorstellen.Am 18.5. besuchte Thomas Kossendey, ehemaligerPolitiker aus Kleefeld den Infostand derReservisten. Thomas Kossendey war u.a. von2006 bis 2013 Parlamentarischer Staatssekretärbeim Bundesminister der Verteidigung und von2011 bis 2019 Präsident der OldenburgischenLandschaft sowie von 1987 bis 2013 Mitglied desDeutschen Bundestages. Seit 1996 ist er selberMitglied in der Reservistenkameradschaft Edewecht.BU: Günter Melnichuk, Alfred Claußen, ThomasKossendey und Thomas Bünting (v.li.n.re.)(Text: Alfred Claußen, Foto: Jeffrey Cruz)BESTATTUNGSHAUS BEHRENS-FUNKEBESTATTUNGSHAUS BLEY | BESTATTUNGSHAUS OTT®Bestattungshaus BleySüdgeorgsfehner Straße 20a26689 AugustfehnTelefon 04489 - 1282Bestattungshaus Behrens-Funke ®Diekweg 4826160 Bad ZwischenahnTelefon 04403 - 33 41Bestattungshaus OTTBaumgartenstraße 326180 RastedeTelefon 04402 - 24 76Deutsche BestattungsvorsorgeTreuhand AGKuratorium DeutscheBestattungskultur GmbHEdewechtTelefon 04405 - 52 42www.behrens-bestattungshaus-funke.de
KICKER-PROFISTREFFEN SICH IN EDEWECHTAm 5. und 6.7. treffen sich über 120 lizenzierte Tischkicker-Spieler aus ganz Deutschland und den Niederlanden zum4. Challenger-Kickerturnier im „Gasthof am Markt“ in Edewecht.Gespielt wird um Pokale und Ranglistenpunkte imDoppel (Samstag, 11:30–22 Uhr) und im Einzel (Sonntag,11:45–19 Uhr). Teilnehmen dürfen ausschließlich vom DeutschenTischfußballbund (DTFB) registrierte Spieler.Für Top-Niveau sorgen auch lokale Größen wie der 21-jährigeDavid Bruhn aus Edewecht, mehrfacher Junioren-Weltmeister,sowie Jörg Harms aus Oldenburg – Nationaltrainer und frühererDoppel-Weltmeister. Beide spielen für die TFC Devils Oldenburg.Ausrichter ist der KC Olympic Oldenburg, unterstützt von derTSG Husbäke, die Tischfußball als eigene Abteilung etabliert hat– eine Seltenheit in deutschen Sportvereinen.VEREINS-NewsGespielt wird an 16 Turniertischen nachdem Schweizer System mit anschließenderK.o.-Phase. Zwei weitere Tische stehen Zuschauerinnenund Zuschauern kostenlos zur Verfügung. Der Eintrittist frei.Besonderes Extra: Ein „TV-Tisch“ überträgt alle Spiele – inklusiveFinalrunden – live auf tischkicktv.de via Twitch.Der Erlös aus dem Kuchenverkauf geht an die Jugendförderungdes Niedersächsischen Tischfußballbundes sowiean den Verein Kjells Wunderland, der krebskranken KindernAuszeiten ermöglicht (www.kjellswunderland.de).(Text + Fotos: André Zander)2.000 € FÜR DIE NEUE EDEWECHTERSELBSTHILFEGRUPPE„AUGEN IM BLICK“Bei strahlendem Wetter und einem Gläschen Sekt überreichteder Ladies Circle Ammerland eine besondere Nachricht:2.000 Euro konnten beim Frühlingszauber im April im Alten Bullenstallbei Anke zu Jeddeloh durch Kaffee- und Kuchenverkaufgesammelt werden – und gingen nun an die neu gegründeteEdewechter Selbsthilfegruppe „Augen im Blick“.Die Gruppe richtet sich an blinde und sehbehinderte Menschenund wurde Anfang des Jahres ins Leben gerufen. VorsitzenderWilfried Schalk und sein Stellvertreter Eckard Haase betontenim Gespräch mit den Besucherinnen, wie wichtig Austauschund gegenseitige Unterstützung sind – gerade, wenn Alltagshilfenteuer sind oder keine medizinische Hilfe mehr möglich ist.Der offene Umgang mit einer Sehbehinderung fällt vielen Betroffenenschwer, doch genau hier setzt die Gruppe an. NeueMitglieder sind herzlich willkommen. Kontakt: Wilfried Schalk,Tel. 0152 / 567 983 61.Und was passiert mit derSpende? Die Vorsitzendenschmunzeln: „Erstmal ein Eis essen!“(Text und Foto:Ladies CircleAmmerland)KYFFHÄUSER BESUCHENPARKANLAGENAm 15.6. führte der diesjährige Ausflug der KyffhäuserkameradschaftEdewecht von 1876 e.V. zu zwei Parkanlagen im Ammerland.Am Vormittag ging es zunächst zum RhododendronparkHobbie in Westerstede-Petersfeld. Der seit 1928 bestehendeRhododendronpark Hobbie ist mit einer Gesamtfläche von 70Hektar Deutschlands größter Rhododendronpark. Auch wenndie meisten Rhodos im Juni bereits verblüht sind, war der Parkdennoch auch jetzt noch sehr sehenswert.Nach dem Mittagessen in Wiefelstede ging es weiter mit zumBruns-Park in Gristede. Dieser 25 Hektar große Rhododendronparkder Baumschule Bruns wurde in den 1950er Jahren vonden Firmengründern Erich und Wilhelm Bruns angelegt, um dieEigenschaften, Vorlieben und Ansprüche der einzelnen Sortenbesser studieren zu können. Im Schatten eines alten Kiefernwaldesstehen unzählige, teils meterhohe Rhododendren und Azaleenneben uralten chinesischen Mammutbäumen.(Text und Foto: Alfred Claußen)40 | 41
Laden...
Laden...
Folgen Sie uns