Die Jubiläumsfeierlichkeiten 875 Jahre Edewecht starteten am 16. Mai mit einem ökumenischenGottesdienst und anschließendem Festakt unterm Flexzeltdach. ThomasKossendey als Festredner begeisterte die Gäste mit seiner humorvollen Rückschau auf dasvergangene Edewecht, gespickt mit vielen Anekdoten, die den meisten Gästen bislang garnicht bekannt waren.Anschließend ging es zur Ausstellungseröffnung „Edewechter Bilderbogen - die 60er und 70erJahre“ und zum Festempfang ins Rathaus. Mehr als 250 Gäste trafen sich dort zu leckerenHäppchen, kühlen Getränken und vielen netten Gesprächen.VielenDank ...
... für zwei veranstaltungsreicheWochen mit vielProgramm und Spaßim Mai!Marktparty am Samstagabend:Die Hitfluencer aus Hamburg sorgten für ein echtes Partyfeelingund großartige Stimmung.Marktpartie –der Sonntag bot auf dem Marktplatz alles, wasgerade Familien sich wünschen: viele kostenfreie Beschäftigungsmöglichkeitenfür Kinder, leckeres Essen, plötzlicheÜberraschungen, wenn einem auf einmal ein Elefant auf demFahrrad begegnet und sich nett unterhalten möchte! Kunsthandwerkerboten ihre Schätze an und für musikalische Unterhaltungsorgten Jens Sörensen und die Bigband „Horntime“!Firmentag erstmals an einem DonnerstagAufgrund der vielen Veranstaltungstage musste der frühere„Firmen-Freitag“ auf einen Donnerstag verlegt werden undfand auf Anhieb eine riesengroße Fangemeinde! Die „United4“heizten den Besuchern ordentlich ein und brachten den Marktplatzzum Beben!Am Samstag, den 24. Mai luden die Organisatoren dann einzum „Duell der Dörfer“, moderiert durch den Wissenschafts-Comedian Konrad Stöckel und die Moderationsprofis von Zephyrus.Als glorreicher Sieger ging das Team aus Jeddeloh IIvom Platz, dicht gefolgt von den Jungs und Mädels aus JeddelohI und Westerscheps.Höhepunkt war der Familientag am 25. Mai: Die GeschwisterWeisheit faszinierten mit vier spektakulären Hochseilshowsin über 60 Metern Höhe – Atem anhalten inklusive. Ein buntesKinderprogramm, eine Seifenblasenshow, Walking-Acts undleckeres Essen sorgten für beste Unterhaltung. Für musikalischeStimmung sorgten die „Streetwalkers“ und die bei Kindernbesonders beliebten „schrägen Vögel“.Mit einer atemberaubenden Lasershow um 22 Uhr alsspektakulärer Höhepunkt der Veranstaltungswochen endetendie Jubiläums Feierlichkeiten. Tausende waren zum Abschlussgekommen, um sich diesen Höhepunkt nicht entgehenzulassen und lauschten gebannt der Stimme von Käpt`n Kuper,der die Geschichte Edewechts zusammen mit einer gewaltigenLichtprojektion aus seiner Sicht wieder aufleben ließ.Die Gemeinde Edewecht dankt den vielen, vielen fleißigenprofessionellen und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern,die auf vielfältige und unterschiedlichste Weise dazubeigetragen haben, dass diese Festtage für Edewecht unvergesslichbleiben!(Text und Fotos: Kulturbüro Edewecht)6 | 7
Laden...
Laden...
Folgen Sie uns