FULLSERVICEOHNE BULLSHIT.INTERVIEWMITREISSENDEKonzerteFÜR KINDERINTERVIEWKONZEPTION – KREATIVITÄT –KOMMUNIKATION – KOMPLETTLÖSUNGENIHR PARTNER FÜR MODERNES MARKETINGUND KREATIVE KOMMUNIKATIONSTRATEGISCHE KONZEPTION UND BERATUNG• Entwicklung individueller MarketingstrategienBERATUNG UND PLANUNG FÜREINE ERFOLGREICHE MARKENPRÄSENZ• Grafikdesign und Printmedien• Gestaltung von Zeitungen, Magazinen und Printprodukten aller ArtDIGITALE MEDIEN UND ONLINE-LÖSUNGEN• Erstellung moderner und nutzerfreundlicher Websites,Onlineshops und Social Media PräsenzenMULTIMEDIALE ERLEBNISSE• 360°-Rundgänge• professionelle Video- und Drohnenaufnahmenund hochwertige Fotografie für jeden BedarfES GEHT WIEDER LOS! VOM 14.-16.3.2025 FINDET WIEDER DAS OLDENBURGERKINDERMUSIKFESTIVAL STATT. EIN GESPRÄCH MIT PHILIPP SCHLÜCHTERMANN,STELLVERTRETENDER LEITER DER MUSIKSCHULE OLDENBURGOLMag: Das Oldenburger Kindermusikfestival findet in diesemJahr bereits zum 24. Mal statt. Worauf können sich die Kinderund ihre Familien diesmal freuen?Philipp Schlüchtermann: Oh, da gibt es so einiges, worauf sichGroß und Klein freuen können! Die Besucher*innen erwartet imPFL ein prall gefülltes Programm mit fünf mitreißenden Konzerten.Dieses Jahr haben wir neben den beliebten Blindfischen diefantastische Band 3Berlin aus der Hauptstadt eingeladen. IhreLieder kennen viele Kinder aus Hörspielen wie Lauras Stern oderBenjamin Blümchen. Außerdem bringt Drumbob aus Osnabrückfrischen Wind ins Festival mit seinen einzigartigen Trommel-Workshops,bei denen jeder mitmachen kann. Und natürlichdürfen auch die Kinder der Musikschule Oldenburg wieder glänzen.Sie treten in zwei Konzerten auf und zeigen, wie viel Talent inihnen steckt. Es wird also jede Menge zum Staunen, Lachen undMitmachen geben!Unsere Künstler*innen sind handverlesen: Die Blindfische sindbekannt für ihre mitreißende Rockmusik und ihre witzigen Mitmachaktionen.3Berlin begeistert mit ihren hochwertigen undoriginellen Kinderliedern. Und Drumbob bringt jede Bühne zumBeben. Kurz gesagt: Es ist ein Festival für die ganze Familie, dasman nicht verpassen darf!OLMag: Gibt es noch Tickets,und wo kann man sie bekommen?Philipp Schlüchtermann: Ja, der Vorverkauf startet am14.2.2025. Tickets gibt es dank unserer Förder*innen für nur9 Euro – Geschwisterkinder unter drei Jahren haben sogarfreien Eintritt. Sie können Ihre Karten ganz einfach überwww.ticket2go.de oder direkt bei der Tourist-Info Oldenburgin der Langen Straße 3 erwerben. Schnell zugreifen, denn dieNachfrage ist wie immer riesig!INNOVATIVE LERN- UND SCHULUNGSANGEBOTE• Social-Media-Schulungen für Unternehmen und Teams• Marketing-Weiterbildungen für gezielte Kompetenzentwicklung• KI-gestützte Aus- und WeiterbildungsprogrammeEINZIGARTIGE VERANSTALTUNGS-UND PRODUKTIONSRÄUME• Nutzung unserer eigenen Multimediahallefür Events und ProduktionenIHR MEHRWERT MIT UNSMit einem umfassendenLeistungsspektrum, modernsterTechnik und einem erfahrenen Teambringen wir Ihre Projekte auf dasnächste Level – von der ersten Ideebis zur perfekten Umsetzung.www.mangoblau.deXINGOLMag: Was zeichnet das OldenburgerKindermusikfestival besonders aus?Philipp Schlüchtermann: Das Besondere ist seine unvergleichlicheAtmosphäre und die Liebe zum Detail. Seit über zweiJahrzehnten stehen bei uns Kinder und Familien im Mittelpunkt.Es geht nicht nur darum, tolle Musik zu hören, sondern auch aktivdabei zu sein – ob beim Mitsingen, Tanzen oder Trommeln. Hierentstehen magische Momente, die Kinderaugen zum Leuchtenbringen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass das Festival für allezugänglich ist. Dank unserer großartigen Partner wie der OLBundEWE-Stiftung können wir die Eintrittspreise niedrig haltenund ermöglichen es sogarKindern aus Hilfs- oderFlüchtlingseinrichtungen,kostenfrei dabei zu sein.Dieses soziale Engagementliegt uns besondersam Herzen.OLMag: Was möchten Sie abschließend denFamilien sagen, die überlegen, zum Festival zu kommen?Philipp Schlüchtermann: Kommen Sie vorbei und erleben Siemit Ihren Kindern unvergessliche Stunden! Das OldenburgerKindermusikfestival steht für Lebensfreude, Musik und Gemeinschaft.Es ist die perfekte Gelegenheit, Zeit mit der Familie zuverbringen, neue Freunde zu finden und gemeinsam zu lachen,zu singen und zu tanzen. Werden Sie Teil dieses einzigartigen Erlebnisses.Wir freuen uns auf Sie!(Interview: Renée Repotente, Fotos: Facelounge, für 3Berlin: StadtgörenFotografie, Drumbob und Die Blindfische: privat)6 | 7
AdvertorialFokusthema „Starke Qua
AXA - Versicherungen über EDEKA Hu
17. FEBRUAR 2025,9:00 - 11:00 UHRPR
Klimaoptimiertes HeizenWärmepumpen
Laden...
Laden...
Folgen Sie uns