Aufrufe
vor 10 Monaten

Oldenburg Magazin - November 2024

  • Text
  • Oldenburg
  • Magazin
  • Tourismus
  • Grünkohl
  • Fußgängerzone
  • Haarenstraße
  • Innenstadt oldenburg
  • Weihnachtsmarkt
  • Kulturetage
  • Ausstellungen
  • Staatstheater
  • Freizeittipps
  • Kultur
  • Interview
  • Elektropastor
  • Weihnachtsshopping
  • Weihnachten
  • Veranstaltungen
  • Events
  • Advent
News, Events, Interviews und vieles mehr! Das nagelneue Stadtmagazin aus Oldenburg. Mit einem Interview mit dem Elektropastor Christoph Martsch-Grunau. Neben den News aus der Region, Vereins-News, Events & Veranstaltungen erwarten euch tolle Themen wie Hygge, Advent und Shopping-Tipps.

Bentheimer aus eigener

Bentheimer aus eigener Zucht Stefans Bauernladen | Bloherfelder Str. 130 | 26129 Oldenburg Telefon 0441 485 673 01 | info@stefansbauernladen.de www. stefansbauernladen.de Montag - Freitag 09.00 - 18.00 Uhr & Samstag 09.00 - 13.00 Uhr Online bestellen, in der Manufaktur abholen. www.oleo-oele.de Feinste Öle. Frisch gepresst in Osternburg. MAAS-NATUR.DE ÖKOLOGISCHE MODE – FAIR PRODUZIERT SEIT 1985 OLDENBURG Uhlhornsweg 99 , 26129 Oldenburg Mo-Fr: 10-18.30 Uhr, Sa: 10-15 Uhr 0441 7781756 MAAS-NATUR.DE WIR SIND Achim & Marcel ...und seit Anfang 2021 rösten wir nun endlich für euch erntefrischen und hochwertigen Spezialitätenkaffee. SPEZIALITÄTENKAFFEE? Unsere Kaffees erfüllen hohe Qualitätsstandards und können bis zur Farm zurückverfolgt werden. Sie unterscheiden sich deutlich vom Kaffee-Standard und die Erlöse der Bäuer:innen liegen weit über dem Fairtrade Preis. Wir sind stolz darauf Teil von ROASTERS UNITED zu sein und importieren Kaffees direkt von Partner-Kooperativen aus der ganzen Welt ohne Zwischenhandel. Kaffee der glücklich macht: ökologisch angebaut, sozial verträglich, fair und einfach lecker. Kommt vorbei oder bestellt online. kaffeerösterei oldb. Kaiserstr. 28. www.kaethekaffee.de „WER WEITER DENKT, KAUFT NÄHER EIN“ 15 JAHRE KOSTBAR – DAS GRÜNE GUTSCHEINBUCH Nachhaltig, ökologisch, solidarisch und fair einkaufen und konsumieren – die beeindruckende Vielfalt an inhabergeführten Geschäften, Unternehmen und Initiativen in Oldenburg und umzu, die sich regionale Produktion, ökologischen Anbau oder fairen Handel auf die Fahnen geschrieben haben, präsentiert sich seit mittlerweile 15 Jahren in KOST- BAR, sowohl online auf dem gleichnamigen Portal als auch im jährlich erscheinenden Gutscheinbuch. Von Cafés und Hofläden, direkten Erzeugern, regionalen Spezialitäten, Slow Fashion Läden über nachhaltiges Design, Handwerk und Dienstleistungen bis hin zu Tourismus- und Freizeitangeboten, Mobilität und Energie – in KOSTBAR sind sie alle versammelt. Wer das Gutscheinbuch erwirbt, bekommt neben einem Überblick und lebendigen Unternehmensvorstellungen zusätzlich noch gut 200 Gutscheine obendrauf. Eine wunderbare Gelegenheit also, sich von nachhaltigem Konsum überzeugen und begeistern zu lassen. Ab November ist das neue KOSTBAR Gutscheinbuch erhältlich. Zu erwerben ist es im Buchhandel, den beteiligten Geschäften oder online auf www.kostbar-oldenburg.de KOSTBAR/E WERTE REGIONAL, FAIR, TRANSPARENT „Ich bin überzeugt davon, dass ein Umdenken in unserem Nahrungsmittelkonsum möglich ist und sein muss. Mit meinem Laden lebe ich das Motto ‚regional, fair, transparent‘, sagt Fleischermeister Stefan-Horst Kuper. In Stefans Bauernladen bietet er überwiegend saisonales Obst und Gemüse aus der Region an. Die Schweine stammen aus eigener Zucht. LOKALE UND NACHHALTIGE GENUSS-KULTUR „Käthe Kaffee“ ist mittlerweile eine Oldenburger Institution. Inhaber Achim Barghorn und sein Team bieten hier ökologisch angebauten und fair gehandelten Kaffee an. Mittlerweile hat Achim sich zusammen mit seinem Geschäftspartner Marcel den Wunsch erfüllt, selbst einen erntefrischen, hochwertigen Spezialitätenkaffee zu rösten, der ebenfalls im Café ausgeschenkt und im Shop erhältlich ist. Mit Liebe gepresst – das sind die Produkte der Oldenburger Ölmanufaktur oleo. Die Gründung von oleo entspringt einer großen Liebe zur Natur und Wertschätzung für wirklich hochwertige und lebendige Lebensmittel. Neben naturbelassenen 42 | 43